Die Dauer eines Räumungsverfahrens – von der Einreichung der Klage bis zur (zwangsweisen) Räumung der Wohnung ist von mehreren Faktoren abhängig, z.B. der Arbeitsbelastung des zuständigen Amtsgerichts, ob/wie der Mieter sich verteidigt oder die Verfügbarkeit und Arbeitsauslastung des zuständigen Gerichtsvollziehers.
Generell kann man sagen, dass eine Räumungsklage von der Klageeinreichung bis zur Räumung ca. 3-6 Monate dauert. Im ungünstigen Fall kann das Verfahren auch deutlich länger als 6 Monate in Anspruch nehmen.
Das Verfahren kann in folgende Zwischenschritte unterteilt werden. Die Zeitangaben unten basieren auf unseren Erfahrungen, es handelt sich um reine Richtwerte.